Bands,  Vorstellung

Interview: Mortes

**english below*

Hey, ich bin Mortes, ein Goth/Darkwave/Postpunk-Musiker und Produzent aus Deutschland. Mein Stil reicht von dunklen und grungigen Beats über Vampir-Club-Banger bis hin zu hoffnungslos romantischen Balladen. Meistens alles gleichzeitig. Aber immer sehr melodisch und eingängig.

Als Kind war ich schon immer von Musik fasziniert und habe nach der Schule den ganzen Tag damit verbracht, Musikvideos auf MTV anzuschauen. Leider haben meine Eltern mein Interesse nicht erkannt, und in der Schule war ich in Musikunterricht eigentlich eine Niete. Als mein Musiklehrer mich vor der ganzen Klasse hinter das Schlagzeug setzte, konnte ich einfach überhaupt nicht spielen und wurde von allen, einschließlich dem Lehrer, ausgelacht. Lange Zeit dachte ich daher, ich hätte einfach kein Talent zum Musizieren. Heute weiß ich, dass das hauptsächlich an meiner sozialen Angst lag.

Deshalb habe ich mich erst mit 18 Jahren, als ich meine erste Gitarre bekam, mit Musik beschäftigt. Ich wollte unbedingt alle meine Lieblingssongs und -riffs spielen können.

Nachdem ich mir gerade einmal die ersten Akkorde beigebracht hatte, begann ich bereits, meine eigenen Songs zu schreiben. Sie sprudelten nur so aus mir heraus, wie eine unendliche Quelle von Ideen und Selbstausdruck. Zu dieser Zeit begann ich auch, alles aufzunehmen, und ich wusste, dass das wirklich mein Ding sein würde. Ich begann, alles zu lernen, was ich brauchte, um die Visionen in meinem Kopf zu verwirklichen, darunter das Spielen aller möglichen Instrumente und Produktionstechniken.

Leider nein. Ich habe einen langweiligen Vollzeitjob im Marketing und Vertrieb. Ich hasse jede Sekunde davon. Aber damit kann ich meine Rechnungen bezahlen und meine Hobbys finanzieren. Mein Ziel ist es jedoch, meine Arbeitszeit zu reduzieren, um mehr Zeit und Energie für die Musik zu haben.

Eigentlich beides. Ich schreibe meistens zuerst meine Instrumentalstücke, indem ich zunächst auf einem Instrument herumklimpert und dann alles andere hinzufüge. Aber manchmal kommen mir auch einfach Texte in den Kopf und ich muss Songs dazu schreiben. Letztere haben normalerweise etwas ganz Besonderes an sich.

Meine Quellen sind immer sehr spezifisch. Es gibt ein paar Bands, die meine grundlegende Inspirationsquelle sind, wie Type O Negative, Depeche Mode, Falco und viele andere. Aber der Großteil meiner Inspiration kommt in Form eines kurzen Funken. Zum Beispiel beim Anschauen eines Films, beim Lesen eines Buches oder einer visuellen Novelle. Einige davon haben mir sogar schon Ideen für ganze Alben geliefert. Oft finde ich auch einfach einen bestimmten Song und versuche, die Gefühle, die ich beim Hören hatte, nachzuempfinden.

Meistens nach Energie und Storytelling. Ein paar große Opener mit einem langsameren Mittelteil, der zu einem weiteren großen Finale führt.

Alles. Sie ist meine Stimme, obwohl meine eigentliche Stimme eher zurückhaltend ist. Sie ist mein Ventil, weil sie eine der wenigen Möglichkeiten ist, mein wahres Ich auszudrücken. Sie ist meine Droge, weil sie mich in Welten entführt, die keine andere Substanz erreichen kann. Und das Beste daran ist, dass es wirklich Spaß macht.

Abgesehen von den oben genannten Bands höre ich mir in der Regel alles an, was cool ist und in meine wöchentlichen Mixes kommt, egal welches Genre. Mein nicht ganz so heimliches Vergnügen ist J-Rock, ich liebe es, Anime-Intros und ähnliches zu hören. Ich bekomme auch viel musikalischen Input von meiner Freundin, die viel mehr Musik hört als ich, also schwinge ich einfach mit, wenn sie das tut. Oft finde ich aber keine Zeit, mich hinzusetzen und selbst Musik zu hören. Und wenn man selbst Musik macht, werden die Ohren müde. Ich schätze, das ist das Opfer, das ich bringe.

Peter Steele kommt dem schon ziemlich nahe, aber das könnte auch nur eine Schwärmerei sein. Ansonsten hat John Frusciante meinen Gitarrenspielstil am meisten beeinflusst. Und ich mag Tyler The Creator sehr, wegen seiner Herangehensweise an die Musik. Die drei sind ein wildes Trio.

Für mich ist es die Gitarre. Allein das Gefühl, das Aussehen, der Klang und all die Möglichkeiten dieses Instruments machen es zu einem großartigen Werkzeug für den musikalischen Ausdruck und um cool auszusehen. Objektiv gesehen müsste ich wohl Mikrofone sagen. Nett, aber langweilig.

Oof, fangen wir mit der schlimmsten an. Das war tatsächlich mein allererster Auftritt. Stell dir das vor: Eine Schul-Coverband, die Red Hot Chilli Peppers, Green Day und Rise Against spielt, inmitten von Metal- und Hardcore-Bands mit ihren eigenen Fangemeinden und Merchandise-Artikeln bei einem lokalen Bandwettbewerb. Ich war so nervös, dass ich mein Solo total vermasselt habe, sodass der Tontechniker mich stumm schalten musste.

Das beste Erlebnis ist so ziemlich jedes Erlebnis seitdem, wenn ich wirklich ganz im Moment bin. Ich liebe es jetzt, auf der Bühne zu stehen.

Ich trinke gerne eine Cola, um einen Koffeinkick zu bekommen. Den Rest der Zeit wünsche ich mir, ich könnte das Warten einfach überspringen und endlich auf die Bühne gehen, weil meine Nervosität zunimmt, wenn ich nichts zu tun habe.

Sei nicht normal. Versuch nicht, dich anzupassen. Das bist du nicht, und du machst dir das Leben schwer, wenn du nicht du selbst bist. Investiere außerdem in Bitcoins und lass dich tätowieren.

Das würdest du gerne wissen, oder? Nein, aber im Ernst, meistens zögere ich Dinge auf meinem Handy hinaus oder starre in den Abgrund, weil ich vergessen habe, was ich eigentlich tun wollte.

Prokrastination. Schreckliches Zeitmanagement. Sturheit in falschen Situationen. Brücken hinter mir abbrechen. Mangelnde Kommunikation.

Meine Träume jede Nacht. Aber um ehrlich zu sein, kann ich mich gerade an nichts erinnern. Vielleicht haben die Aliens, die mich entführt haben, meine Erinnerungen gelöscht.

Politiker, Korruption, Heuchelei, Menschen mit zu viel Macht, große Konzerne, Kapitalismus, Faschismus, Fremdenfeindlichkeit, Männer.

Meine Privatsphäre zu verletzen wäre ziemlich schlimm. Zum Glück habe ich tolle Fans.

Ehrlich gesagt liebe ich es, wenn Fans mir schreiben und mir erzählen, wie meine Musik ihnen geholfen hat. Und ich mag es wirklich, eine Community mit Menschen zu haben, die ich kenne und mit denen ich mich gut verstehe. Aber manchmal brauche ich auch eine Pause von den sozialen Medien. Ich neige dazu, oft Angst vor dem Posten zu haben, und manchmal öffne ich meine Social-Media-Apps tagelang nicht. Es tut mir also leid, wenn ich etwas länger brauche, um zu antworten.

Ich kann ziemlich albern und launisch sein. Ich spreche dreieinhalb Sprachen. Ich bin in vielerlei Hinsicht ein riesiger Nerd. Ohne Brille oder Kontaktlinsen bin ich praktisch blind. Meine kleinen Finger sind seltsam gekrümmt, warum das so ist, weiß ich nicht.

Ihr seid großartig, im Ernst!!! Vielen Dank für all eure Unterstützung. Ihr motiviert mich und gebt mir das Gefühl, geschätzt zu werden.

Im Moment bringe ich mein zweites Album „The Hunt” heraus, das am 17. April nächsten Jahres vollständig veröffentlicht wird. Bis dahin erscheint alle drei Wochen eine Single. Ich werde vielleicht ein Release-Konzert geben, aber es sind keine Konzerte in Sicht, bis ich ein Konzept für eine Live-Band gefunden habe.

Links:

https://www.instagram.com/mortes.mu

https://linktr.ee/mortes

Hey I’m Mortes, a goth/darkwave/postpunk musician and producer based in Germany. My style ranges from dark and grungy beats, to vampire club bangers to hopelessly romantic ballads. More often than not everything at the same time. But always very melodic and catchy.

I always had such a fascination for music as a kid and spent the whole day after school watching music videos on MTV. My parents didn’t see my interest sadly and I actually sucked at music lessons in school. When my music teacher told me to sit behind the drums in front of the whole class I just couldn’t play at all and I got ridiculed by everyone including the teacher. So for the longest time I thought I just didn’t have it in me to make music. I know now that was mostly my social anxiety.

So I only ever started delving into music at the ripe age of 18, when I got my first guitar. I really wanted to be able to play all my favourite songs and riffs.

After barely teaching myself the first chords I already started writing my own songs. They just poured out of me like an endless fountain of ideas and self expression. That’s also when I started recording everything and I knew, that’s really going to be my thing. I started learning everything I needed to fulfill the visions in my head, including learning all kinds of instruments and production techniques.

Sadly not. I work a boring full-time office job in marketing and sales. I loathe every second of it. But it pays the bills and my hobbies. My goal is to reduce my work hours to have more time and energy for music though.

Both actually. I tend to write my instrumentals first, starting off by noodling on one instrument and then just adding everything on top. But from time to time lyrics just appear in my head and I have to write songs around them. Usually the latter have something very unique about them.

My sources are always kind of specific. I have a few bands that are my fundamental source of inspiration like Type O Negative, Depeche Mode, Falco and many more. But most of my inspiration comes in the form of a short spark. Like watching a movie, reading a book or a visual novel. Some already gave me ideas for whole albums even. And often I just find one specific song and I’m trying to replicate the feelings I got from hearing it.

Mostly energy and storytelling. Some big openers with a slower middle part towards another big finale.

Everything. It’s my voice, although my actual voice is fairly reserved. It’s my outlet, because it’s one of the few ways I can express my true self. It’s my drug of choice because it lifts me into worlds no other substance could muster to. And best of all, it’s really fun.

Aside from the mentioned bands above I tend to listen to anything cool coming into my weekly mixes, no matter the genre. My not so guilty pleasure is J-Rock, I love listening to anime intros and the like. I also get a lot of musical input from my girlfriend, who listens to so much more music than I do, so I just vibe along when she does. I often don’t find the time to sit down and listen to music by myself though. And making your own music tires your ears out. I guess that’s the sacrifice I make.

Peter Steele comes close, but that also just might be a crush. Other than that my guitar playing got influenced the most by John Frusciante. And I really vibe with Tyler The Creator, because of his approach to music artistry. A wild bunch, those three.

For me it’s the guitar. Just the feel, the look, the sound and all the possibilities of that instrument make it a great tool for musical expression and for looking cool. Objectively I guess I’d have to say microphones. Neat, but boring though.

Oof let’s start off with the worst. My very first gig actually. Picture this, a school cover band playing Red Hot Chilli Peppers, Green Day and Rise Against amidst metal and hardcore bands with their own fanbases and merch in a local band contest. I was so nervous I totally flopped a solo so much the sound guy had to mute me.

The best is pretty much every experience since then when I’m really inside the moment. I love being on stage now.

I like to drink a coke for the caffeine boost. The rest of the time I wish I could just skip the waiting and finally get on stage, because my anxiety creeps in when I have nothing to do.

Don’t be normal. Don’t try to fit in. That ain’t you and you’re making your life hard not just being yourself. Also invest into bitcoins and get tattooed.

Wouldn’t you like to know? No but really I mostly just procrastinate on my phone or stare into the abyss because I forgot what I wanted to do.

Procrastination. Awful time management. Being stubborn in wrong situations. Burning bridges. Lack of communication.

My dreams every night. But to be honest, I don’t remember anything right now. Maybe the aliens who kidnapped me did erase my memories.

Politicians, corruption, hypocrisy, people with too much power, big corporations, capitalism, fascism, xenophobia, men.

Invading my privacy would be kinda bad. Luckily I have awesome fans.

Honestly I love it when fans write and tell me how their music helped them. And I really like to have a community with people I recognize and whom I vibe with. But sometimes I also need breaks from social media. I tend to get posting anxiety a lot and at times I don’t open my social apps for days. So, sorry if I may take a while to answer.

I can be quite silly and whimsical. I speak three and a half languages. I’m a huge nerd in many ways. I’m basically legally blind without glasses or contact lenses. My pinky fingers are weirdly curled, why are they this way, I don’t know.

You’re awesome, seriously!!! Thank you for every amount of support you give me. You keep me going and you make me feel so appreciated.

Right now I’m rolling out my second album ‘The Hunt’, with the full release on April 17th next year. One single every three weeks until then. I might do a release concert, but no foreseeable concerts until I figure out a live band concept.

Links:

https://www.instagram.com/mortes.mu

https://linktr.ee/mortes

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert