
Review: Rockharz 2025
Das Rockharz 2025 war ein unglaubliches und unvergessliches Erlebnis.
Schon bei meinem ersten Rockharz 2024 habe ich mich Hals über Kopf verliebt.
Ich musste unbedingt wieder kommen!
Als introvertiert und in sich gekehrter Mensch bleibe ich eigentlich auf den meisten Events unsichtbar.
Nur hier nicht. Ich habe letztes Jahr und auch dieses Jahr viele Menschen kennengelernt und fühle mich hier einfach sicher und wohl. Hier und da wurde ich vom Team der Lebenshilfe gefragt, ob es mir gut ging, was ich richtig schön fand, denn sie haben ein Auge auf alle Gäste.
Gerade die hohen Temperaturen an den ersten Tagen forderten alle Gäste, dennoch war die Stimmung ausgelassen.
Das Rockharz kümmerte sich darum, dass uns die Hitze nicht zu Kopf stieg. Wasserkanonen, ganz viel Abkühlung vom Bühnengraben und natürlich an den zahlreichen Wasserstellen sorgten für Erfrischung.
hier kommt man hin um zu bleiben
25.000 Fans feierten bei bestem Wetter zu Heaven Shall Burn, King Diamond, Powerwolf, Saxon, In Extremo und vielen weiteren ein friedliches, spannendes, in seiner Atmosphäre einmaliges Festival.
Das Rockharz verbindet
Zum allerersten Mal konnten Gäste auf dem Gelände des Rockharz heiraten.
8 Paare gaben sich standesamtlich das Ja Wort.




Auch beim Herzensthema Inklusion konnte in diesem Jahr ein weiterer Meilenstein verzeichnet werden, der in der deutschen Festivallandschaft einmalig ist: die Zahl der Gäste im Inklusionscamp von 200 im Vorjahr auf 320 in diesem Jahr an – was das ROCKHARZ in seinem außerordentlichen Einsatz in diesem Bereich einmal mehr bestätigt. Das Team der Lebenshilfe war an allen Tagen sehr present, von 24-Stunden-Betreuung für Pflege aller Art – bis hin zur Intensivpflege.
Auf dem Gelände konnte man auch so einige Rollstuhlfahrer ausgelassen und überglücklich Crowdsurfen sehen. Einfach unfassbar, was dieses Event auf die Beine stellt.
Hinter den Kulissen sorgten 600-700 Helfer für ein reibungsloses und sicheres Festivalerlebnis.

Ein Festival für jeden! Hier ist jeder Willkommen!
Für mich ist jeder Tag ein Erlebnis und dieses Festival ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Am letzten Tag wurde ich gefragt, ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin.
Eine so schöne Frage, die mich wirklich tief berührt hat. Und eins ist klar:
Wir sehen uns nächstes Jahr an der Teufelsmauer zum Rockharz 2026.
Die ersten Bands wurden schon für 2026 bekannt gegeben
ROCKHARZ Online:
https://www.rockharz-festival.com

