Bands,  Vorstellung

Interview: Dead Phönix

Wir sind Dead Phoenix aus Berlin, gegründet 2016 und sind 2020 mit neuer Besatzung und Neuausrichtung der Band mit Debütalbum durchgestartet.

Wir sind sicherlich alle auf unterschiedliche Weise dazu gekommen selbst Musik zu machen, aber eine Sache, die uns verbindet, ist, dass wir mit unserer Musik die Leute erreichen und ihnen in allen Lebenssituationen damit beistehen wollen.

Leider nein, das würde vorne und hinten nicht passen. Wir fünf haben alle einen technischen Beruf erlernt, arbeiten in der Verwaltung, dem öffentlichen Berliner Nahverkehr und als Musikproduzent.

Unser Gitarrist Steven übernimmt hauptsächlich unser Songwriting im Instrumentalen Bereich, die Texte werden dann von unserem Sänger Dennis beigesteuert. Den Feinschliff verschafft dann unser Schlagzeuger und Produzent Markus.

Sicherlich alle Künstler:innen, die wir selbst hören und supporten. So hören wir bspw. einen bestimmten Song, der uns persönlich sehr gefällt und versuchen dann etwas in einem ähnlichen Stil zu kreieren.

Wir gehen da meist nach den Statistiken auf Spotify, die angesagtesten Songs sind auf jeden Fall dabei, je nach Setlänge komplettieren wir diese mit Songs, wo wir denken, dass sie live sehr gut funktionieren könnten.

Kreativer Freiraum und die Möglichkeit Gefühle und Emotionen auszudrücken

Das ist bei jedem unterschiedlich. Von Charts, über Deutschrap und K-Pop ist alles dabei.

Das ist sicherlich auch bei jedem anders, aber um mal einige zu nennen, die alle Mitglieder zufriedenstellen: Callejon, Parkway Drive, Currents, Polaris, Bury Tomorrow 



Digitale Amps, weil weniger bei Gigs zu tragen.

Zu den schönsten Momenten gehören sicherlich die Shows beim Rocktreff und eine Supportshow für eine Linkin Park Coverband im nahezu ausverkauften Kesselhaus in Berlin.
Die schlimmste Erfahrung ist sicherlich schon eine Weile her, da wir inzwischen jede Show, so unterschiedlich sie auch sein mag, zelebrieren und genießen, keine Komplikation kann uns davon abhalten den Zuschauern eine 120% prozentige, energiegeladene Show abzuliefern.

Wir wärmen uns vor der Show etwas auf, ansonsten haben wir keine weiteren Rituale.



Du kannst stolz auf dich sein, du gibst stets alles und bietest anderen Personen einen Ausgleich zum Alltag.

Wir haben da einige Mitglieder, die da schon was beisteuern können, sei es an Fingernägeln knabbern oder der übermäßige Konsum an Energydrinks.

Froh sein, dass man Musik hört und nicht sieht ;)



Frankfurt am Main, der Ort an dem der Döner schon vor 6 Jahren 8€ gekostet hat.

Wenn Dennis und Steven beim Einparken vor einer Konzertvenue hinterm Auto stehen bleiben und in ihrer Welt herumgeistern, anstatt die fahrenden Personen in die Parklücke einzuweisen oder den Weg freizumachen. 



Sich auf einer Show auf unterschiedlichste Weise daneben zu benehmen und andere Konzertgänger:innen zu belästigen oder zu stören. 



Ausschließlich Fannah, unsere Fans sind der Grund warum wir überhaupt existieren und das machen können, was wir lieben. Außer bei unserem Warm Up ca. 20 min. vor der Show findet man uns bei Konzerten direkt am Merch oder im Pit.

Starkes Community Building, alles andere lassen wir lieber unsere Fans entscheiden. Die kennen uns am besten.

Danke für Alles. Du hast uns auf diesen Weg gebracht und wir wollen ihn gemeinsam mit dir
weitergehen.

Sehen uns im Oktober auf Tour in Berlin, Würzburg, Essen, Köln, Mainz, Hamburg, München und Osnabrück

We are Dead Phoenix from Berlin, founded in 2016, and we took off in 2020 with a new lineup and a new direction for the band with our debut album.

We all got into making music in different ways, but one thing we have in common is that we want to reach people with our music and support them in all situations in life.

Unfortunately not, that wouldn’t work at all. The five of us have all trained in technical professions and work in administration, Berlin’s public transport system, and as music producers.

Our guitarist Steven mainly takes care of the instrumental side of songwriting, while our singer Dennis contributes the lyrics. Our drummer and producer Markus then puts the finishing touches on everything.

Definitely all the artists we listen to and support ourselves. For example, we might hear a particular song that we really like and then try to create something in a similar style.

We usually go by the statistics on Spotify. The most popular songs are definitely included, and depending on the length of the set, we fill it out with songs that we think would work really well live.

Creative freedom and the opportunity to express feelings and emotions.

That’s different for everyone. From the charts to German rap and K-pop, we listen to everything.

That’s certainly different for everyone, but to name a few that all members agree on: Callejon, Parkway Drive, Currents, Polaris, Bury Tomorrow.

Digital amps, because there’s less to carry to gigs.

Some of the best moments were definitely the shows at Rocktreff and a support show for a Linkin Park cover band at the almost sold-out Kesselhaus in Berlin.

The worst experience was definitely a while ago, because now we celebrate and enjoy every show, no matter how different it may be. No complications can stop us from delivering a 120% energetic show to the audience.

We warm up a bit before the show, but otherwise we don’t have any other rituals.

You can be proud of yourself, you always give your all and offer other people a break from everyday life.

We have a few members who could contribute something here, whether it’s biting their nails or excessive consumption of energy drinks.

Be glad that you can hear music and not see it ;)



Frankfurt am Main, the place where a kebab cost €8 six years ago.

When Dennis and Steven stand behind the car while parking in front of a concert venue and wander around in their own world instead of guiding the drivers into the parking space or clearing the way. 



Behaving badly in various ways at a show and harassing or disturbing other concertgoers. 



Exclusively fan, our fans are the reason we exist at all and can do what we love. Except for our warm-up about 20 minutes before the show, you’ll find us at concerts right at the merch or in the pit.

Strong community building, we prefer to let our fans decide everything else. They know us best.

Thank you for everything. You have brought us this far and we want to continue on this path together with you.

See you in October on tour in Berlin, Würzburg, Essen, Cologne, Mainz, Hamburg, Munich, and Osnabrück.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert