
Interview: NORMORIA
Stellt euch kurz vor / Bandvorstellung
Hallo zusammen! Wir sind NORMORIA, eine schwedisch-amerikanische Band, die in Schweden geboren wurde und deren verführerischer, einzigartiger Sound eine Verschmelzung vieler Elemente ist: hauptsächlich Dark Electro und Industrial, und wir würden uns gerne vorstellen:
- Ich bin Gustav Hedberg, Gitarrist.
- Ich bin Johan Willenheimer, der ursprüngliche Bassist der Band.
- Ich bin Kyle Faircloth, der neue amerikanische Bassist, der hauptsächlich die Shows in den USA für Johan abdeckt, der immer noch in Schweden wohnt.
- Und ich bin Angel Moonshine, der Sänger und Songwriter der Band.
NORMORIA ist auf Festivals in ganz Europa und in Veranstaltungsclubs in den USA aufgetreten und hat dabei unsere kraftvollen, unapologetischen Themen und hochenergetischen Auftritte geliefert. Wir haben auf mehreren Festivals gespielt, wie dem Subkult Festival 2018 (Schwedens größtes alternatives Festival), zusammen mit Künstlern wie Suicide Commando, Priest und Empathy Test, und dem Dark Malta Festival 2023, dem UK’s Infest Festival 2023 und auch dem SINTH PNW Dark Elektro Music Fest 2024 in Oregon, USA, um nur einige zu nennen.
Normoria ist dafür bekannt, dass er sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzt, sich gegen Diskriminierung einsetzt und für die Rechte von Tieren eintritt, während er gleichzeitig energiegeladene Stomp-Beats für die Tanzfläche liefert.
Wann und wie bist du zur Musik gekommen?
Gustav: Nun, wir spielen alle verschiedene Instrumente und treten immer wieder auf, meist in Heavy-Metal-Bands, seit wir Teenager sind. 2017 beschloss Angel dann, ein neues Projekt zu starten, das uns mit Johan zusammenbrachte. Vor kurzem hatten wir das Vergnügen, Kyle in der Band willkommen zu heißen!
Wie entsteht ein Song? Zuerst die Melodie, oder zuerst der Text?
Engel: Wenn ich Songs schreibe, fange ich normalerweise in meinem Studio an, indem ich mit verschiedenen Synthesizern und Samples experimentiere, auf dem Keyboard spiele und die Melodien auf natürliche Weise in meinen Kopf fließen lasse. Musik ist emotional, wenn ich also über etwas stolpere, das sich richtig anfühlt und eine interessante oder intensive Energie transportiert, dann fange ich an zu spüren, worum es in dem Song gehen könnte. Die Texte sind in der Regel das letzte Teil des Puzzles, inspiriert von den Gefühlen oder Ideen, die auftauchen, während ich die Musik mache.
Was ist eure Inspirationsquelle?
Engel: Inspiration kann von überall her kommen, und jede Erfahrung hat das Potenzial, einen Text hervorzubringen. Für mich kommen sie oft aus den Nachrichten, der Geschichte, Tragödien, der Natur oder einfach aus der Beobachtung der Welt um mich herum. Aber auch soziale und tierische Themen spielen eine große Rolle, denn Themen wie Mobbing, Diskriminierung und die unmenschliche Behandlung von Tieren liegen mir sehr am Herzen und inspirieren mich oft zu meiner Arbeit.
Da ich ein eher privater Mensch bin, neige ich dazu, nicht über mein eigenes Leben zu schreiben und konzentriere mich stattdessen darauf, Geschichten zu erzählen, die von diesen Themen und den Erfahrungen anderer inspiriert sind.
Nach welchen Kriterien wird die Setlist zusammengestellt?
Engel: Die Zusammenstellung einer Setlist ist normalerweise ziemlich einfach. Es hängt hauptsächlich von der Location ab – ob es sich um einen bestimmten Staat oder ein bestimmtes Land handelt – und von der Art der Veranstaltung, zusammen mit dem Publikum, das wir erwarten. Knifflig wird es, wenn wir ein kürzeres Set haben und zu viele Songs, die wir gerne für diese spezielle Veranstaltung spielen würden. Aber am Ende klappt es immer ganz gut.
Welche Musik hört ihr privat?
Gustav: Wir gehören zu den Leuten, die sich nicht auf eine bestimmte Musikrichtung festlegen. Ich weiß, dass ich, wie der Rest der Band, fast alles höre – manche Genres allerdings mehr als andere. Als Musiker sind wir immer offen dafür, Klänge zu erforschen, die über das hinausgehen, was wir spielen. In meiner privaten Zeit außerhalb der Band tendiere ich zu Folk und Heavy Metal, während Angel alles hört – von Jazz über Progressive Metal bis hin zu Soul, 80er Jahre und alles, was dazwischen liegt, außer dunkler Elektro-Industrial-Musik! Haha!
Gibt es irgendwelche musikalischen Vorbilder?
Angel: Das ist immer eine schwierige Frage für mich. Ich bin in einem Elternhaus aufgewachsen, in dem alle Arten von Musik gespielt wurden, und Musik war ein sehr wichtiger Teil meiner Erziehung. Von klein auf wurde ich von vielen Künstlern beeinflusst, die sowohl mich als auch meine Kunst geprägt haben. Wenn man sich die Musik, die ich schreibe, genau anhört, wird man eine Verschmelzung verschiedener Stile hören, die wahrscheinlich von vielen Künstlern beeinflusst wurde, aber meist von außerhalb des Industrial-Genres, das ich für Normoria kreiere. Es wäre also gelogen, zu behaupten, dass nur eine oder zwei Industrial-Bands meine Vorbilder waren, nur um cool zu sein. Die Wahrheit ist, dass ich immer noch dabei bin, es selbst herauszufinden, denn wenn es um meine Musik geht, schreibe ich einfach, was ich fühle und was ich mag. Ich folge keinen Trends.
Erzählt uns von eurer besten oder schlimmsten Erfahrung auf der Bühne
Johan: Eine der besten Erfahrungen, an die ich mich erinnere, war vor einiger Zeit in Schweden, als wir auf einem Festival in Umeå namens Umeå Obscura spielten. Nach der Hälfte unseres Auftritts sang die Menge plötzlich einen unserer Songs mit, und dann noch einen. Das war so ein aufregender Moment, der mir wirklich ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Ich denke, wir können alle zustimmen – es war ein unvergessliches Erlebnis!
Gibt es irgendwelche Rituale vor der Show?
Kyle: Vor Auftritten nehmen wir uns normalerweise einen Moment Zeit, um uns zu entspannen und unsere Instrumente aufzuwärmen. Ich glaube, unser Ritual besteht darin, dass wir uns gegenseitig ruhig und bei guter Laune halten. Es gibt nichts Schlimmeres, als unkonzentriert und mit schlechter Laune auf die Bühne zu gehen! Wir mögen es, Spaß zu haben und dem Publikum eine gute Zeit zu bereiten. Was macht ihr, wenn euch niemand sieht?
Johan: Manchmal wollen wir einfach nur zusammen abhängen und Spaß haben! Egal, ob wir Essen bestellen und Brettspiele spielen, essen gehen oder uns eine Show ansehen, es ist immer eine tolle Zeit. Dinge außerhalb der Band zu unternehmen, besonders wenn wir auf Reisen sind, macht die Erfahrung noch spezieller.
Fünf Fakten über euch
Gustav: Es gibt zu viele von uns in der Band, um diese Frage zu beantworten, also überlassen wir es Angel (Sängerin), ein paar lustige Fakten über sich zu erzählen!
Angel: Hier sind fünf Dinge, die ihr vielleicht nicht über mich wisst:
- Ich bin ein Pilzjäger.
- Ich liebe Tiere über alles; sie sind meine Welt.
- Ich bin ein absoluter Bücherwurm und kaufe jedes Jahr viele Bücher.
- Ich gehe gerne wandern und verbringe Zeit im Wald.
- Kaffee, Limonade und alles, was mit Kaffee oder Limonade zu tun hat? Nicht mein Ding!
Was möchtest du deinen Fans noch mitteilen?
Engel: Unsere Fans bedeuten uns die Welt – wir kümmern uns wirklich um jeden einzelnen von ihnen und lieben sie. Manchmal glauben wir, dass die Fans unterschätzen, wie viel Macht sie haben, um den Bands, die sie lieben, zu helfen, zu wachsen. Einfache Aktionen wie das Teilen unserer Musik und Videos mit Freunden und DJs, uns auf sozialen Medien zu folgen, unsere Posts zu liken und Kommentare zu hinterlassen, machen einen großen Unterschied!
Gustav: Wenn du Normoria gerne in deiner Stadt sehen möchtest, kannst du das erreichen, indem du dich an deine bevorzugten Veranstaltungsorte, Booker oder Promoter wendest und ihnen mitteilst, dass du uns dort haben möchtest. Manchmal lassen Bands Städte einfach aus, weil sie nicht wissen, dass die Leute sie dort sehen wollen. Denkt also daran, dass eure Stimme zählt – sie kann Normoria näher zu euch bringen!
Aktuelle Nachrichten / Konzerttermine / Infos
Engel: Wie einige Leute wissen, ist unsere aufregendste Neuigkeit im Moment die Veröffentlichung unserer neuesten EP, Welcome To Normoria! Diese großartige EP enthält großartige Kollaborationen mit Erk Aicrag von Hocico und Rabia Sorda, Nysrok Infernalien/Damien von Alien Vampires und dem Industrial-Künstler Matt Hart.
Die EP ist auf allen wichtigen Streaming-Plattformen verfügbar, und wir haben auch ein paar neue Musikvideos veröffentlicht, die ihr euch auf unserem YouTube-Kanal ansehen könnt.
Wir würden gerne Festivals und Events in Europa buchen, aber im Moment sind wir dabei, eine Mini-Tour durch die USA zu buchen, aber wir freuen uns schon jetzt, dass wir zwei große Shows in Seattle, Washington, für 2025 ankündigen können!
Am 9. April werden wir die unglaubliche Panzer AG supporten, und am 30. Mai werden wir beim legendären Mechanismus Festival, dem größten Industrial-Festival der USA, auf der Bühne stehen.
Wenn ihr zu diesen Terminen in Seattle, Washington seid, wisst ihr, wo ihr uns finden könnt!
Wir bedanken uns von ganzem Herzen für dieses unterhaltsame Interview und eure freundliche Einladung.
Wir wissen es wirklich zu schätzen! <3
Introduce yourself briefly / band introduction
Hello everyone! We’re NORMORIA, a Swedish/American band born in Sweden, whose seductive unique sound is a fusion of many elements: primarily dark electro and industrial, and we’d love to introduce ourselves:
- I’m Gustav Hedberg, guitarist.
- I’m Johan Willenheimer, the original bassist of the band.
- I’m Kyle Faircloth, the new American bassist, covering mostly the USA shows for Johan, who still resides in Sweden.
- And I’m Angel Moonshine, the singer and songwriter of the band.
NORMORIA has performed at festivals across Europe and event clubs in the USA, delivering our powerful unapologetic themes and highly energetic performances. We have played several festivals like Subkult festival 2018 (Sweden’s biggest alternative festival), along with artists such as Suicide Commando, Priest, and Empathy Test, and Dark Malta festival 2023, UK’s Infest Festival 2023, and also SINTH PNW Dark Elektro Music Fest 2024 in Oregon,USA to mention a few.
Normoria is known for tackling diverse topics, standing up against discrimination, and advocating for animal rights, all while delivering high-energy stomp beats for the dance floor.
When and how did you come to music?
Gustav: Well, we’ve all been playing various instruments and performing on and off, mostly in heavy metal bands, since we were teenagers. Then, in 2017, Angel decided to start a new project, which brought us together with Johan. More recently, we had the pleasure of welcoming Kyle into the band!
How is a song created? First the melody, or first the lyrics?
Angel: When I write songs, I usually start in my studio by experimenting with different synths, samples and playing on the keyboard letting melodies flow naturally into my mind. Music is emotional so once I stumble upon something that feels right and carries an interesting or intense energy, that’s when I start to sense what the song could be about. The lyrics are typically the final piece of the puzzle, inspired by the feelings or ideas that emerge while I’m creating the music.
What is your source of inspiration?
Angel: Inspiration can come from anywhere, and every experience has the potential to spark a lyric. For me, it often comes from the news, history, tragedies, nature, or simply observing the world around me. But social and animal issues are major influences because topics like bullying, discrimination, and the inhumane treatment of animals are very close to my heart and often inspire my work.
Being a rather private person, I tend to steer away from writing about my own life and instead focus on telling stories inspired by these subjects and experiences of others.
According to which criteria is the setlist put together?
Angel: Putting together a setlist is usually pretty straightforward. It mostly depends on the location—whether it’s in a particular state or country—and the type of event, along with the audience we expect. The tricky part comes when we have a shorter set and too many songs we’d love to include for that specific event. But in the end, it always works out just right
What music do you listen to privately?
Gustav: We’re the kind of people who don’t stick to just one particular style of music. I know that, like the rest of the band, I listen to almost everything—though some genres more than others. As musicians, we’re always open to exploring sounds beyond what we play. In my private time outside the band, I tend to gravitate toward folk metal and heavy metal, whereas Angel listens to everything—from jazz to progressive metal to soul, 80‘s and anything in between, besides dark electro industrial music! Haha!
Are there any musical role models?
Angel: This is always a difficult question for me to answer. I was raised in a home where all kinds of music were played, and music was a very important part of my upbringing. From a young age, I’ve been influenced by many artists, shaping both me and my art. If you listen closely to the music I write, you’ll hear a fusion of different styles, probably influenced by many artists, but mostly from outside the industrial genre I create for Normoria. So, it would be a bit of a lie to say that just one or two industrial bands have been my role models, just to be cool. The truth is, I’m still figuring it out myself because, when it comes to my music, I just write what I feel and what I like. I don‘t follow trends.
Tell us about your best or worst experience on stage.
Johan: One of the best experiences I remember was a while ago in Sweden, playing at a festival in Umeå called Umeå Obscura. Halfway through our set, the crowd suddenly broke into singing along to one of our songs, and then another. It was such an exciting moment, and it truly put a smile on my face. I think we can all agree—it was an unforgettable experience!
Are there any rituals before the show?
Kyle: Before shows, we usually take a moment to relax, and warm up our instruments. I guess our ritual is all about keeping each other calm and in good spirits. There’s nothing worse than walking on stage unfocused and in a bad mood! We like having fun and giving the audience a good time. What do you do when no ones sees you?
Johan: Sometimes we just like to hang out and have fun together! Whether it’s ordering food delivery and playing board games, going out to eat, or catching a show, it’s always a great time. Doing things outside of the band, especially when we’re traveling, makes the experience even more special.
Five facts about you
Gustav: There are too many of us in the band to answer this one, so let’s leave it to Angel (Vocalist) to share some fun facts about herself!
Angel: Here are five things you might not know about me:
1. I’m a mushroom hunter.
2. I absolutely love animals; they’re my world.
3. I’m a total bookworm and buy loads of books every year.
4. Hiking and spending time in the forest are my happy places.
5. Coffee, lemonade, and anything coffee- or lemonade-based? Not my thing!
What else would you like to tell your fans?
Angel: Our fans mean the world to us—we genuinely care about and love every one of them. Sometimes, we think fans underestimate just how much power they have in helping the bands they love grow. Simple actions like sharing our music and videos with friends and DJs, following us on social media, liking our posts, and leaving comments make a huge difference!
Gustav: If you’d like to see Normoria in your city, one way to make it happen is by reaching out to your favorite venues, bookers, or promoters and letting them know you want us there. Bands sometimes skip cities simply because they don’t know people want to see them there. So, remember, your voice matters—it can bring Normoria closer to you!
Current news / concert dates / info
Angel: As some people know, our most exciting news right now is the release of our latest EP, Welcome To Normoria! This awesome EP features great collaborations with Erk Aicrag from Hocico and Rabia Sorda, Nysrok Infernalien/Damien from Alien Vampires, and industrial artist Matt Hart.
The EP is available on all major streaming platforms, and we’ve also released a couple of new music videos that you can check out on our YouTube channel.
We would love to book festivals and events in Europe, but right now we’re currently in the process of booking a mini tour across the USA, but we’re already thrilled to share that we have two major shows lined up in Seattle, Washington, for 2025!
On April 9, we’ll be supporting the incredible Panzer AG, and on May 30, we’ll be hitting the stage at the legendary Mechanismus Festival, the largest industrial festival in the U.S.
If you happen to be in Seattle, Washington during those dates, you know where to find us!
Thank you from the bottom of our hearts for this fun interview and your kind invitation.
We truly appreciate it! <3

